Liebe Interessenten,

liebe Interessentinnen,

 

seit 2018 haben wir erfolgreich den Unternehmensbereich „Folienreparatur“ aufgebaut und uns in Deutschland und

der Schweiz einen sehr guten Namen gemacht. Zwei Mitarbeiter waren seit diesem Zeitpunkt in Handarbeit und mit

hoher Präzision damit beschäftigt, durch Hagelschäden, UV-Strahlung, falsche Reinigungsmittel ablösende Dekor-

folien an alten Kunststofffenstern (>15 Jahren) zu reparieren.

 

Seit der Corona-Krise bis heute gab es ein merkliches Umdenken bei unseren Interessenten. Für optische Reparaturen

an Fenstern und Türen war anscheinend immer weniger Geld da. Wichtiger waren: Investition in neue Heizquellen,

Hausdämmung, alternative Stromgewinnung.

 

Dadurch wurde jährlich weniger in Schönheitsreparaturen investiert. Unsere Auftragslage hat sich jährlich um ca. 10%

verringert, so dass wir heute -50% Umsätze verzeichnen. Damit können wir diese Abteilung nicht mehr wirtschaftlich

aufrechterhalten und unsere Fachleute für diese Arbeiten vorhalten.

 

 

Aus diesem Grunde haben wir die hohe Kunst der Folierung

 

ab 31. Oktober 2025 beendet

 

und arbeiten strategisch am Aufbau einer neuen Abteilung.

 

Unsere Fachkräfte sind uns viel wert, deshalb investieren wir in sie.  Unser Ziel ist es bis Anfang 2026 ein Team von

Fachkräften für die Reparatur und Wartung von Kunststoff-Fenstern/-türen, sowie Aluminium-Fenstern/-türen auszubilden

und weiterzubilden. Wir führen dann diese Arbeiten, sowie Wartungsarbeiten an Fluchttüren aus. Auch haben wir dann

verstärkt Ersatzteile für alte Fenster & Türen im Programm.

Bei Bedarf können Sie sich einfach melden unter info@innoaction.de.

 

 

PS: Restfolien können Sie jederzeit bei uns anfragen, da wir unser bestehendes Lager auflösen.

 

 

 

Unseren bisherigen Kunden danken wir für das bisherige Vertrauen, neuen Interessenten danken wir für das Verständnis

für unsere Entscheidung.

 

Ihre

Geschäftsführung

InnoAction GmbH

Abteilung Folienreparatur